Datensicherung als Lebensretter:
Backups anlegen und sicher aufbewahren.
Ein Backup ermöglicht es Ihnen, gelöschte, überschriebene Daten & Systeme wiederherzustellen.
Sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld werden Datensicherungen (oder: Backups) oft als eine Last wahrgenommen und dementsprechend behandelt. Das muss nicht sein und ist nicht(mehr) zeitgemäß!
Mit unserer BACKUP-CHECKLISTE erhalten Sie eine Übersicht, Ihre Strategie zur Wiederherstellung der Unternehmensdaten genauer zu überprüfen und einfache Backups selbständig zu erstellen.
So beugen Sie dem Verlust wichtiger Informationen vor. Denn ein Datenverlust kann erhebliche (finanzielle) Schäden verursachen!
Erfahren Sie mehr aus unserer BACKUP-CHECKLISTE:
- häufige Fehler im Umgang mit Backups
- wichtige Grundlagen von Datensicherung
- notwendige Ressourcen für die Backup-Erstellung
